Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über deinen Besuch auf unserer Webseite! Betreiber dieser Website ist Zentrasport Österreich e. Gen, Ohlsdorfer Straße 10, 4694 Ohlsdorf. Alle in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Bezeichnungen gelten sowohl für Personen des männlichen als auch des weiblichen Geschlechts.
Geltungsbereich
Diese Informationspflicht richtet sich an folgende Personen:
- Personen, die einen Kaufvertrag abschließen
- Personen, die ein Kundenkonto anlegen
- Personen, die einen Newsletter abonnieren
- Personen, die unsere Website besuchen
Verantwortlicher
Zentrasport Österreich e. Gen.
Ohlsdorfer Straße 10, 4694 Ohlsdorf
Dr. Holger Schwarting, Vorstand
Kontaktdaten in Datenschutzfragen
Mag. Julia Forsthuber
Ohlsdorfer Straße 10,
4694 Ohlsdorf
E-Mail: j.forsthuber@sport2000.at
Tel: +43 7612 780 401
Abschluss eines Kaufvertrags
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund der Vertragserfüllung deiner Onlinebestellung.
Kategorien der personenbezogenen Daten:
Bei einer Onlinebestellung werden folgende Daten erhoben:
Vor-, und Nachname, Adresse, Land, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsmethode (Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, vor Ort)
Beschreibung der Datenverarbeitungen
Generierung Bestellbestätigung
Die personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Kaufvertragserfüllung an den jeweiligen Unternehmer mittels einer automatisch generierten Bestellbestätigung übermittelt. Diese enthält jene Daten, die für die Vertragserfüllung notwendig sind. Das sind alle oben genannten Daten. Der jeweilige Unternehmer ist selbst Verantwortlicher nach der DSGVO. Ebenso wird diese Bestellbestätigung an deine bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse (automatisch generiert) verschickt.
Alle buchhaltungsrelevanten Daten werden gemäß der rechtlichen Verpflichtung 7 Jahre gespeichert. Eine darüberhinausgehende Speicherung erfolgt nur, so lange gesetzliche Pflichten hierzu bestehen.
Zahlung
Die Abwicklung der Zahlung erfolgt über den externen Zahlungsprovider Mollie B.V. Deine Zahlungsdaten werden bei uns als PCI DSS zertifiziertes Unternehmen nicht gespeichert.
Anlegen eines Kundenkontos
Rechtsgrundlage / Datenkategorien
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund deiner Registrierung für ein Kundenkonto. Dieses Kundenkonto kannst du entweder bei Abschluss deiner Bestellung, oder auf der Startseite anlegen, indem du dich mit Vor- und Nachnamen, Adresse, Land, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional) registrierst. Nach erfolgreicher Registrierung bekommst du eine automatisch generierte Bestätigung an deine angegebene E-Mail-Adresse. Bestätigungslink?
Beschreibung der Datenverarbeitung
Im Kundenkonto werden die beschriebenen personenbezogenen Daten, sowie sämtliche Bestellungen ab dem Zeitpunkt deiner Registrierung gespeichert.
Speicherdauer / Löschung
Deine personenbezogenen Daten im Kundenkonto bleiben so lange gespeichert, wie dieses Kundenkonto aktiv ist.
Du kannst jederzeit die Löschung deines Kundenkontos per E-Mail an shopsupport@sport2000.at verlangen. Im Fall der Löschung des Kundenkontos werden die erhobenen personenbezogenen Daten unverzüglich nach deinem Begehren gelöscht (sofern sie nicht für eine andere Datenverarbeitung gesetzlich aufzubewahren sind).
Abonnieren eines Newsletters
Rechtsgrundlage / Datenkategorien
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund deiner Anmeldung zum Newsletter. Du kannst dich für den Newsletter anmelden, indem du bei der Registrierung für ein Kundenkonto dein Einverständnis zur Übermittlung des Newsletters erteilst.
Beschreibung der Datenverarbeitung
Der Newsletter wird per E-Mail verschickt und enthält Informationen über neue Produkte und Angebote von SPORT 2000.
Widerruf der Einwilligung / Speicherdauer
Die erteilte Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf kann formlos über den eigenen Abmeldungs-Link in jedem Newsletter erfolgen oder kann per E-Mail an shopsupport@sport2000.at gerichtet werden.
Im Fall einer Newsletter-Abmeldung werden die für den Newsletter erhobenen personenbezogenen Daten unverzüglich nach Abmeldung vom Newsletter gelöscht (sofern sie nicht für eine andere Datenverarbeitung gesetzlich aufzubewahren sind).
Website-Besucher
Rechtsgrundlage / Zweck
Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Hinblick auf den Websitebesuch ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse, das darin besteht, dir diese Website zur Verfügung zu stellen, diese Website zu verbessern und zu entwickeln, Nutzungsstatistiken erstellen zu können, Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können.
Datenkategorien
Neben den Daten, die du selbst durch eine Onlinebestellung / Anlegen eines Kundenkontos oder die Anmeldung zum Newsletter zur Verfügung stellst, werden im Zuge deines Besuchs unserer Website folgende Informationen erhoben:
Verwendung von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf unserer Webseite sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden, die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über deinen Browser speichern. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen deines Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf deinem Endgerät und ermöglichen uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und können somit keinem Nutzer zugeordnet werden. Auf Basis der Cookie-Technologie erhalten wir lediglich anonymisierte Informationen, beispielsweise darüber, von welchen Webseiten du unsere Webseite besucht hast, welche Seiten auf unserer Webseite angesehen wurden, etc. Bitte beachte, dass bestimmte Cookies bereits gesetzt werden, sobald du unsere Webseite betrittst. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen (detaillierte Hinweise zu den Einstellungsmöglichkeiten deines Browsers findest du weiter unten) kannst. Bei der Nichtannahme von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Nachfolgend findest du Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies und der Einstellungsmöglichkeit deines Browsers.
Welche Arten von Cookies werden verwendet?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um den Betrieb unserer Webseite zu ermöglichen. Dazu gehören bspw. Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in den Kundebereich einzuloggen, oder etwas in den Warenkorb zu legen.
Analytische- / Leistungs – Cookies
Diese Cookies ermöglichen es anonymisierte Daten über das Nutzungsverhalten unserer Besucher zu sammeln. Diese werden von uns dann ausgewertet, um bspw. die Funktionalität der Webseite zu verbessern und dir interessante Angebote anzuzeigen.
Funktional – Cookies
Diese Cookies werden für bestimmte Funktionalitäten unserer Webseite verwendet, z.B. um einen besseren Navigationsfluss auf unsere Webseite vorzuschlagen, dir personalisierte und relevante Informationen aufzuzeigen (bspw. „interessensbasierte Werbeanzeigen“)
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, das sind Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und eine Analyse deiner Nutzung der Website ermöglichen. Wir verarbeiten deine Daten auf Grundlage unseres überwiegenden, berechtigten Interesses, auf kosteneffiziente Weise eine leicht zu verwendende Website-Zugriffs-Statistik zu erstellen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Nutzung dieser Website (einschließlich deiner IP-Adresse und die URL der aufgerufenen Websites) werden an Server von „Google“ in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir speichern keine deiner Daten, die iZm Google Analytics erhoben werden.
Diese Website verwendet die von Google Analytics gebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Deine IP-Adresse wird daher von „Google“ gekürzt/anonymisiert, sobald „Google“ deine IP-Adresse erhält. In unserem Auftrag wird „Google“ diese Informationen verwenden, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird von „Google“ nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser Software verhindern. Wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall unter Umständen nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst. Du kannst darüber hinaus verhindern, dass „Google“ deine Daten iZm Google Analytics erhebt, indem du das unter folgendem Link verfügbare Browser Plugin herunterlädst und installierst: tools.google.com/dlpage/gaoptout
Du kannst die Erhebung deiner Daten durch Google Analytics auf dieser Website auch verhindern, indem du auf untenstehenden Link klickst. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung deiner Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von „Google“ sowie „Googles“ Datenschutzerklärung findest du unter den beiden nachstehenden Adressen:
Hotjar
Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot und die Erfahrung auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir ein besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und über deren Endgeräte zu erheben, insbesondere IP Adresse des Geräts (wird während deiner Website-Nutzung nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache. Hotjar speichert diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Hotjar ist es vertraglich verboten, die in unserem Auftrag erhobenen Daten zu verkaufen.
Weitere Informationen findest du unter dem Abschnitt ‚about Hotjar‘ auf Hotjars Hilfe-Seite.
Microsoft Clarity
Diese Webseite nutzt den Dienst "Clarity" der Microsoft Corporation. Clarity verwendet unter anderem Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseite ermöglichen, sowie einen sog. Tracking Code. Die erhobenen Informationen werden an Clarity übermittelt und dort gespeichert. Diese können laut Microsoft auch zu Werbezwecken genutzt werden. Siehe dazu Microsoft Privacy Statements. Für weitere Informationen zu Clarity siehe Datenschutzhinweise von Clarity.
Online Marketing und digitale Kommunikation mit Mautic
Betroffenenrechte
Nach der DSGVO stehen dir folgende Rechte zur Verfügung:
- Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten gem Art 15 DSGVO
- Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten gem Art 16 DSGVO
- Recht auf Löschung der personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen gem Art 17 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung bei Vorliegen der Voraussetzungen gem Art 18 DSGVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit gem Art 20 DSGVO
- Recht auf Widerspruch gem Art 21 DSGVO
- Recht auf Widerruf der Einwilligung
- Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde „Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Die Zentrasport Österreich e. Gen. behält sich vor, bei Wahrnehmung deiner Betroffenenrechte deine Identität mit geeigneten Mitteln festzustellen.
Zentrasport Österreich e. Gen, Jänner 2021